Schlussbemerkung
Die Wirklichkeit ist diffiziler
6.93 Hz
H
C
H
H H
H
C
C
HH
7.42 Hz
4.4 ppm
2.1 ppm
1.0 ppm
NO
2
1088.10
1095.03
1101.98
Hz
Ein Hinweis für – weit – Fortgeschrittene:
Das Multiplett bei 4.4 ppm sieht wie ein ideales Triplett aus.
Tatsächlich ist die Symmetrie des Moleküls diffiziler und keinesfalls
auf den ersten Blick zu erkennen. Die keinesfalls einfache
Erklärung soll hier nicht gegeben werden.
Ein Beispiel, wie stark das Multiplett in unsymmerischen achiralen
Verbindungen mit –CH
2
–CH
2
–Substruktur von der erwarteten
Triplettstruktur abweichen kann ist 1-Br-2-Cl-ethan (nächste
Seite).