Lösung
Fangen wir einmal „von hinten“ mit dem
Signal bei ca. 1.6 ppm an.
C
4
H
10
O gelöst in CDCl
3
Als Lösungsmittel ist CDCl
3
angegeben.
Typischerweise findet man in CDCl
3
zwei
Protonensignale, obwohl dies von der
Summenformel CDCl
3
her gar nicht zu erwarten ist.
Zum einen gibt es bei etwa 7.25 ppm ein Signal von CHCl
3
. Das
rührt von der nicht 100%igen Deuterierung und wird deshalb
häufig als „Restprotonensignal“ bezeichnet. Das Signal liegt in
diesem Beispiel außerhalb des Darstellungsbereiches.
Zum anderen enthält Chloroform fast immer Wasser als
Verunreinigung. In CDCl
3
liegt dessen Signal bei ca. 1.6 ppm.
Mit hoher Wahrscheinlichkeit liegt HOD vor.
HOD