Grundlagen
Integration,Doppelbindungs-
äquivalente, Symmetrie
C
4
H
8
O
2
in CDCl
3
2H Protonenanzahl 3H 3H
Als Beispiel der Strukturaufklärung soll Isomer B dienen. Alle
nötigen Schritte sind für Isomer A völlig identisch.
Isomer B lässt sich sehr einfach integrieren. Es sind lediglich die
gegebenen Integrale mit dem Faktor 2 zu multiplizieren.
In beiden Isomeren beobachten wir zusätzlich zur identischen
Summenformel:
• die gleiche Zahl an Kohlenstoffsignalen und
• die gleichen Protonenmultipletts mit jeweils
korrespondierenden gleichen Integralen.
Der Hauptunterschied besteht in
• der chemischen Verschiebung des Quartetts.
B